Unsere Praxisstelle Bildung und Beratung ist die zentrale Anlaufstelle für Schulen zum Themenfeld Antisemitismus. Ob Fortbildungen für Lehrkräfte, Schulworkshops, Seminarreihen, Beratung bei antisemitischen Vorfällen oder die Entwicklung langfristiger Konzepte zur Antisemitismusprävention – unsere Bandbreite an Angeboten ist vielfältig.
Die ToleranzRäume sind eine vom Deutschen Bundestag geförderte Ausstellung. Die kostenlose Ausstellung fordert jeden Einzelnen auf, Wandel zu sein und Gesellschaft positiv mitzugestalten.
Die Fachstelle Antisemitismus Brandenburg ist für das gesamte Land Brandenburg unter anderem die zentrale Erstanlaufstelle für Betroffene von Antisemitismus.
Ein Theorie-Praxis-Handbuch zu Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit
Download (PDF)Bestellen
ZusammenDenken
Reflexionen, Thesen und Konzepte zu politischer Bildung im Kontext von Demokratie, Islam, Rassismus und Islamismus – ein Projekthandbuch
Download (PDF)Bestellen