Zum Inhalt springen

Rückblick: Auftaktevent DialogRäume & KIgA Kitchen mit Filmvorführung Until We Talk

Rückblick auf einen besonderen Abend: Gemeinsam mit vielen Gästen haben wir im Kino Hackesche Höfe in Berlin den Film Until We Talk gezeigt. Ein Film, der bewegt. Ein Film, der verändert. Ein Film, der zeigt, dass Zuhören der erste Schritt zum Frieden ist.

Am 16. September fand das Auftaktevent unserer Projekte DialogRäume und KIgA Kitchen statt – in Kooperation mit Parents Circle Friends Deutschland e.V..

Im vollbesetzten Saals des Hackesche Höfe Kinos zeigten wir den Dokumentarfilm Until We Talk. Im Anschluss kamen die Protagonisten Rami Elhanan und Bassam Aramin sowie Regisseur Florian Mebes mit dem Publikum ins Gespräch. Die Moderation übernahm Shelly Kupferberg.

Die Zuschauer:innen erlebten einen Abend voller Emotionen und Denkanstöße: Die Geschichte zweier Väter, die trotz persönlicher Verluste im Nahostkonflikt den Weg zueinander fanden, machte deutlich, wie wichtig Dialog, Versöhnung und gegenseitiges Verständnis sind.

Wir danken allen Gästen, Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen für diesen bewegenden Auftakt.