
Antisemitismus-Experte warnt vor Polarisierung
05.11.2024 - Dervis Hizarci ist Vorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus. Er warnt vor Gefahren für die Demokratie und fordert entschiedenes Gegensteuern.

Dervis Hizarci organisiert jüdisch-muslimischen Dialog
04.10.2024 - Am Dienstag wurden elf Berlinerinnen und Berliner mit dem Verdienstorden des Landes ausgezeichnet. Einer von ihnen ist Dervis Hizarci. Er setzt sich seit mehr als 15 Jahren sowohl haupt- als auch ehrenamtlich gegen Antisemitismus ein.

Was tun gegen den Antisemitismus an Berliner Schulen?
10.10.2023 - Seit dem Wochenende laufen bei der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) die Telefone heiß: Lehrer bitten um Beratung, wie sie mit ihren Schülern im Nahost-Konflikt vermitteln. Sie befürchten schlimmere Eskalationen.

Wie funktioniert Erinnerungskultur mit jungen Menschen?
08.05.2025 - Wie funktioniert Erinnerungskultur mit sehr jungen Menschen? Wie spricht man mit Schülern, mit Studenten zum Beispiel über die Shoah, für die sich das 80 Jahre nach Kriegsende vielleicht sehr weit weg von ihrem heutigen Lebensalltag anfühlt? Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, KIGA e .V., hat sich genau das gefragt und dazu Angebote entwickelt. Wir sprechen darüber mit Désirée Galert.

Antisemitismus-Prävention – Warum Berlin nicht mehr alle Projekte fördert
27.02.2025 - Antisemitismus-Prävention – Warum Berlin nicht mehr alle Projekte fördert

Berliner Sparpolitik: Kürzen für die breite Schere
26.02.2025 - Bildungsprojekte und Gewerkschaft GEW warnen vor Spaltung der Gesellschaft durch Senatskürzungen