Podiumsdiskussion: "Antisemitismus - ein deutsches Problem?!" am 19. August 2014
13.08.2014 - Auf Einladung der AG Migration und Vielfalt in der SPD Berlin diskutiert Aycan Demirel (KIgA e.V.) zusammen mit Deidre Berger (Direktorin AJC Berlin) und Raed Saleh (Vorsitzender der SPD Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus).
Aus der Ankündigung:
Judenfeindliche Parolen pflastern in den letzten Wochen zunehmend die deutschen Straßen. Die Polizeibehörden in mehreren Städten ermitteln wegen des Verdachts auf Volksverhetzung. Jüdische Organisationen schlagen Alarm. Ob der heute ausufernde Antisemitismus dabei neu ist, kann bezweifelt werden. Dass sich aber alte und neue Antisemiten mischen, ist unbestreitbar.
Wie geht die Bürgergesellschaft mit den rassistischen Gefahren um? Bedarf die antisemitische Strömung unter Menschen mit Migrationshintergrund einer besonderen Behandlung? Was kann Politik tun? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Euch / Ihnen und unseren Gästen diskutieren.
Am 19. August 2014 um 19.00 UhrIm Restaurant s...cultur, Erkstraße 1, 12043 Berlin
Es diskutieren:
Raed Saleh - Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
Deidre Berger - Direktorin des American Jewish Committee Berlin
Aycan Demirel - Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V.
Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen und eine spannende Diskussionen!
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der AG Migration und Vielfalt in der SPD Berlin mit dem Bundes-Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten und den Jusos Berlin.