tribe_eventstribe_events Zum Inhalt springen tribe_events
tribe_eventstribe_events

Termine

Zum Alltag der KIgA gehört die Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Beratung bei Fällen von Antisemitismus und die Entwicklung pädagogischer Methoden zu verschiedensten Themenbereichen rund um Hass und Intoleranz. Aber die KIgA bietet auch zahlreiche Veranstaltungen, Fachtagungen und auch den spannenden Podcast "KREUZ & QUER" an.

tribe_events

tribe_events

Haaretz-Konferenz in Berlin: Bruchlinien und Zukunftsperspektiven – Israel, Gaza und Deutschland in Kriegszeiten und darüber hinaus

Haus der Berliner Festspiele
tribe_events

Über Wissenschaft, Zugehörigkeit und Verantwortung: Jüdischer Salon mit Yfaat Weiss und Ufuk Topkara

Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

Lesung mit Derviş Hızarcı und Sascha Rotermund auf der Frankfurter Buchmesse 2025

tribe_events

Verlage gegen Rechts & KIgA-Panel auf der Frankfurter Buchmesse 2025

tribe_events

„Until We Talk“ – Filmscreening mit anschließendem Panelgespräch

Hackesche Höfe Kino
tribe_events

Muttersprache im Exil: Jüdischer Salon mit Ruth Rosenfeld und Galili Shahar

Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

Jüdischer Salon mit Etgar Keret und Sasha Marianna Salzmann

Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

Lesung auf der Leipziger Buchmesse – „Zwischen Hass und Haltung“

Leipziger Buchmesse Forum Sachbuch Halle 2 Stand C505
tribe_events

Wolfgang Benz und Derviş Hızarcı im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse

Leipziger Buchmesse Halle 2 Stand B500
tribe_events

Book Launch & Jährliches Fastenbrechen

Berlin Kreuzberg
tribe_events

Jüdischer Salon im Grünen Salon mit Zeruya Shalev

Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

Launch & Talk: Das Ilios Experiment

Berlin Kreuzberg
tribe_events

didacta – die Bildungsmesse im Februar 2025: KIgA ist dabei!

Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
tribe_events

Panel: Perspectives on Transgenerational Trauma Legacies with Rabbi Dr. Tirzah Firestone

Berlin Kreuzberg
tribe_events

Lesung Derviş Hızarcı – Zwischen Hass und Haltung: Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen

Bürgerbüro Raed Saleh
tribe_events

Geschichten gehören erzählt: Lesung mit Derviş Hızarcı

Kirchsaal der Herrnhuther Brüdergemeine
tribe_events

MATINEE mit Derviş Hızarcı Buchvorstellung und Gespräch in der Kulturraumsynagoge in Lippstadt

Kulturraum Synagoge Lippstadt
tribe_events

„Die Stadt ohne Juden“ – ein utopischer Film vor 100 Jahren. Und heute?

tribe_events

Gewachsene Verbindungen: Blicke auf Israel und Deutschland

Jüdischer Salon im Grünen Salon
tribe_events

Dreamed Belongings: Jewish life between Europe and Israel

Jüdischer Salon im Grünen Salon
Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

Pervin Chakar Récital – West-östlicher Opern-Diwan

Kultur
tribe_events

Frankfurter Buchmesse 2024: KIgA ist dabei!

tribe_events

Jüdischer Salon im Grünen Salon der Volksbühne – Buchpremiere mit Eva Illouz

Jüdischer Salon im Grünen Salon
Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

Demokratiekonferenz Spandau 2024

tribe_events

Jüdischer Salon im Grünen Salon – Ein Gespräch mit Eran Rolnik

tribe_events

Künstler:innen-Gespräch mit Lizzie Doron

tribe_events

ToleranzRäume auf dem Berliner Bürgerfest 2024

tribe_events

Jour Fixe für Lehrkräfte – online Beratung

Online Beratung ', ' Online-Workshop
tribe_events

Launch-Event — Escape-Room-Brettspiel „RÄTSELRÄUME“

Launch-Event
tribe_events

Umgang mit dem „Nahostkonflikt“ und der aktuellen Situation an Schulen

Online Beratung
tribe_events

Turgut Altuğ „Das verlorene andalusische Lied“

tribe_events

Ich sehe was, was Du nicht siehst. Deutschland. Israel. Einblicke.

me my book and i
tribe_events

Igal Avidan »… und es wurde Licht!«

me my book and i
tribe_events

EinwanderungsDeutschland III – Ramadan Special

tribe_events

ENCATE LUNCH TALK #33 Anti-racism, antisemitism and allyship mit Show Racism the Red Card

tribe_events

Jüdischer Salon im Grünen Salon | Unfähigkeit zu trauern?

Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

ENCATE LUNCH TALK #32 How unacknowledged victimhood breeds antisemitic prejudice?

tribe_events

ENCATE LUNCH TALK #31 Providing Safe & Brave Educational Spaces to Discuss Difficult Issues

Talk
tribe_events

Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne – 15.11.2023

Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

International Conference ”Holocaust Distortion and Counter Strategies“ – in Berlin

Berlin
tribe_events

Kurzfristige digitale Angebote: Der „Nahostkonflikt“ und Konfliktsituationen an Schulen

Online-Workshop
tribe_events

Der „Nahostkonflikt“ und Konfliktsituationen an Schulen

tribe_events

„Erinnern in Auschwitz auch an sexuelle Minderheiten“ Buchvorstellung und Podiumsdiskussion

tribe_events

Demokratiefestival Spandau 2023 – Sei am 15. und 16. September dabei!

Allstadt Spandau
tribe_events

KULTUR SOMMER FESTIVAL – Der Grüne Salon im Grünen 31.08.2023 | Volksbühne

Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

Jüdischer Salon an der Volksbühne: »Antisemitismus« hört nicht auf, unterschiedliche Gestalten anzunehmen.

Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

Jüdischer Salon: »Antisemitismus« hört nicht auf, unterschiedliche Gestalten anzunehmen.

Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

Barcelona 28.04.2023 – ENCATE – „Echos of Reflexivity“ Workshop

tribe_events

Jüdischer Salon: Konversion als all „Heil“ Mittel?

Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

Jüdischer Salon – Meine Misch-poke: wie jüdisch bin ich?

Kultur
Jüdischer Salon im Grünen Salon an der Volksbühne
tribe_events

Wohnzimmerspende – Erdbeben in der Türkei

Online
tribe_events

ENCATE Lunch-Talk: A Tea in Samarkand. Stories of Exile.

Talk
Zoom
tribe_events

Jüdisches Kaleidoskop

Aktionswoche
Land Brandenburg
tribe_events

Jüdischer Salon: Jewish Spaces – The Next Generation

Kultur
Maison de France
tribe_events

Digital symposium: Countering Holocaust distortion through education

Fachsymposium
Digital
tribe_events

Demokratiefestival Spandau

Festival
Zitadelle Spandau
tribe_events

Jüdischer Salon: „Herkunft“

Kultur
Maison de France
tribe_events

Zuckerfest der KIgA e.V.

Feier
Islamisches Kulturzentrum der Bosniaken in Berlin e.V.
tribe_events

Jüdischer Salon: „Abrahams Erben – Wie religiös ist heute jüdisches Denken?“

Kultur
Maison de France
tribe_events

Vorstellung der Fachstelle Antisemitismus Brandenburg

Präsentation
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
tribe_events

Jüdischer Salon aus Anlass des russischen Einmarsches in die Ukraine

Kultur
Café Hardenberg
tribe_events

Jüdischer Salon: „Aufklärung zwischen Tribalismus und Universalismus“

Kultur
Café Hardenberg
tribe_events

Ausstellungseröffnung: L’Chaim – Auf das Leben

Ausstellung
Anna-Freud-Schule Fachschule für Sozialpädagogik
tribe_events

Fachforum: „Verschwörungsmythen – Graubereiche und ihre Schnittstellen zum Antisemitismus“

Kompetenznetzwerk Antisemitismus
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
tribe_events

Demokratiefestival Spandau 2021

Festival
Zitadelle Spandau
tribe_events

Workshop und Podiumsdiskussion: „Muslim-Jewish Cooperation for Changing the Narrative“

Online-Workshop
tribe_events

„Illuminaten waren gestern. Verschwörungserzählungen in Zeiten von Corona“

Online-Workshop
Digital
tribe_events

ENCATE-Lunchtalk: „Umgang mit Antisemitismus an Berliner Schulen“

Talk
Digital
tribe_events